Klinische Chemie

Die klinische Chemie, auch bekannt als Labormedizin oder medizinische Biochemie, ist ein Zweig der medizinischen Wissenschaft, der sich mit der Analyse von Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin und Liquor zur Diagnose von Krankheiten, Überwachung von Therapien, Beurteilung der Gesundheit von Patienten und Krankheitsprävention befasst. Diese Disziplin verwendet verschiedene chemische und biochemische Methoden, um quantitative Informationen über verschiedene Substanzen in Körperflüssigkeiten bereitzustellen, wie Hormone, Enzyme, Elektrolyte, Proteine, Lipide, Zucker und andere Verbindungen.


